Die magischen Traumtiere – Wirbel um die Riesenohrspringmaus

Eigentlich dachte der 10-jährige Finn, dass sein Traumtier etwas Einzigartiges ist. Seit er denken kann, trifft er seinen Freund, den Ozelot Ozzi, in seinen Träumen. Und gemeinsam haben sie dort schon die tollsten Abenteuer erlebt!
Doch dann begegnet Finn im Treppenhaus des Mietshauses der gleichaltrigen Lissi – und ihrer blaugefiederten Ministraußendame Trix. Schnell stellen die Kinder fest, dass sie beide Traumwandler sind! Aber wie kommt Trix in die Wirklichkeit? Eigentlich können Traumtiere nämlich nicht zwischen den Welten wandeln. Und dann taucht auch Ozzi am helllichten Tag bei ihnen auf – was steckt bloß dahinter? Das müssen Finn und Lissi schnell herausfinden, denn die Traumtiere verlieren in der Wirklichkeit langsam ihre Magie …

Mit vielen fantasievollen Bildern von Angela Gstalter

Buch hier bestellen (oder im Buchladen Eures Vertrauens bestellen / kaufen): https://www.luebbe.de/boje/buecher/kinderbuecher/die-magischen-traumtiere/id_8878143

Auch als Hörbuch erhältlich
Gelesen von Sebastian Fitzner, Nicole Silbermann
https://www.luebbe.de/luebbe-audio/audio-downloads/kinderbuecher/die-magischen-traumtiere/id_9032673

Bonusmaterial
„Aurelias Lied“ – Melodie, Text, Gesang und Klavier: Marikka Pfeiffer, Aufnahme und Arrangement: Erik Lautenschläger
https://buchstabenbande.com/hoerspiele-fuer-kinder/musikvideos/aurelias-lied-aus-die-magischen-traumtiere/

Lowinda Löwenzahn und die magische Pusteblume (Band 1)

von Marikka Pfeiffer
Illustrationen: Miriam Koch

  • Verlag: rotfuchs
  • Erscheinungstermin: 08.03.2022
  • 160 Seiten
  • Empfohlenes Alter: ab 8 Jahre
  • ISBN: 978-3-499-00510-7

Hier bestellen: https://www.rowohlt.de/buch/marikka-pfeiffer-lowinda-loewenzahn-und-die-magische-pusteblume-9783499005107

Erst bei Klick auf das Video wird eine Verbindung zu Youtube / Google aufgebaut.

Lowinda Löwenzahn und der Vergissmeinnicht-Zauber (Band 2)

von Marikka Pfeiffer
Illustrationen: Miriam Koch

  • Verlag: rotfuchs
  • Erscheinungstermin: 17.05.2022
  • 144 Seiten
  • Empfohlenes Alter: ab 8 Jahre
  • ISBN: 978-3-499-00512-1

Hier bestellen: https://www.rowohlt.de/buch/marikka-pfeiffer-lowinda-loewenzahn-und-der-vergissmeinnicht-zauber-9783499005121

Grimmskrams – Das Erbe der Märchenhüter (Band 3)

Autorinnen: Miriam Mann (https://www.miriam-mann.de) und Marikka Pfeiffer
Illustrationen: Kristina Kister

  • Altersempfehlung: ab 9 Jahren
  • Art: Hardcover
  • Illustrationen: schwarzweiß
  • Seiten: 208
  • Ausstattung: mit Prägung und UV-Lack
  • Format: 15,3 x 21,5 cm
  • Erscheinungsdatum: 18. Januar 2022
  • Verlag: Magellan
  • ISBN: 978-3-7348-4146-0

Hier bestellen: https://www.magellanverlag.de/titel/grimmskrams-das-erbe-der-maerchenhueter/788

Pressestimmen zur Buchreihe:
„Das Buch … ist voller zauberhaften Szenen, die gleichzeitig nostalgisch und modern sind, … weil die Geschichte geschickt die moderne mit der magischen Welt verbindet. … Die Menschen brauchen die Märchen und die Märchen brauchen die Menschen. Damit ist das Buch auch eine Liebeserklärung an das Geschichtenerzählen.“
Sarah Kugler, Märkische Allgemeine-Potsdamer Regionalausgabe

„Der Geschichte kann man gut folgen, sie ist spannend und witzig. Nicht zuletzt ist das Buch wunderschön illustriert.“
Claudia Baradoy, Antenne Brandenburg

Grimmskrams – Die vierzehnte Fee (Band 2)

Autorinnen: Miriam Mann (https://www.miriam-mann.de) und Marikka Pfeiffer
Illustrationen: Kristina Kister

  • Altersempfehlung: ab 9 Jahren
  • Art: Hardcover
  • Illustrationen: schwarzweiß
  • Seiten: 208
  • Ausstattung: mit Prägung und UV-Lack
  • Format: 15,3 x 21,5 cm
  • Erscheinungsdatum: 13.07.2021
  • Verlag: Magellan
  • ISBN: 978-3-7348-4144-6

Hier bestellen: https://www.magellanverlag.de/titel/grimmskrams-die-vierzehnte-fee/665

Grimmskrams – Ein Klonk um Mitternacht (Band 1)

Autorinnen: Miriam Mann (https://www.miriam-mann.de) und Marikka Pfeiffer
Illustrationen: Kristina Kister

  • Altersempfehlung: ab 9 Jahren
  • Art: Hardcover
  • Illustrationen: schwarzweiß
  • Seiten: 224
  • Ausstattung: mit Prägung und UV-Lack
  • Format: 15,3 x 21,5 cm
  • Erscheinungsdatum: 19. Januar 2021
  • Verlag: Magellan
  • ISBN: 978-3-7348-4144-6

Hier bestellen: https://www.magellanverlag.de/titel/grimmskrams-ein-klonk-um-mitternacht/559

Grimmskrams – Das Erbe der Märchenhüter (Band 3)

Autorinnen: Miriam Mann (https://www.miriam-mann.de) und Marikka Pfeiffer
Illustrationen: Kristina Kister

  • Altersempfehlung: ab 9 Jahren
  • Art: Hardcover
  • Illustrationen: schwarzweiß
  • Seiten: 208
  • Ausstattung: mit Prägung und UV-Lack
  • Format: 15,3 x 21,5 cm
  • Erscheinungsdatum: 18. Januar 2022
  • Verlag: Magellan
  • ISBN: 978-3-7348-4146-0

Hier bestellen: https://www.magellanverlag.de/titel/grimmskrams-das-erbe-der-maerchenhueter/788

Pressestimmen zur Buchreihe:
„Das Buch … ist voller zauberhaften Szenen, die gleichzeitig nostalgisch und modern sind, … weil die Geschichte geschickt die moderne mit der magischen Welt verbindet. … Die Menschen brauchen die Märchen und die Märchen brauchen die Menschen. Damit ist das Buch auch eine Liebeserklärung an das Geschichtenerzählen.“
Sarah Kugler, Märkische Allgemeine-Potsdamer Regionalausgabe

„Der Geschichte kann man gut folgen, sie ist spannend und witzig. Nicht zuletzt ist das Buch wunderschön illustriert.“
Claudia Baradoy, Antenne Brandenburg

Grimmskrams – Die vierzehnte Fee (Band 2)

Autorinnen: Miriam Mann (https://www.miriam-mann.de) und Marikka Pfeiffer
Illustrationen: Kristina Kister

  • Altersempfehlung: ab 9 Jahren
  • Art: Hardcover
  • Illustrationen: schwarzweiß
  • Seiten: 208
  • Ausstattung: mit Prägung und UV-Lack
  • Format: 15,3 x 21,5 cm
  • Erscheinungsdatum: 13.07.2021
  • Verlag: Magellan
  • ISBN: 978-3-7348-4144-6

Hier bestellen: https://www.magellanverlag.de/titel/grimmskrams-die-vierzehnte-fee/665

Grimmskrams – Ein Klonk um Mitternacht (Band 1)

Autorinnen: Miriam Mann (https://www.miriam-mann.de) und Marikka Pfeiffer
Illustrationen: Kristina Kister

  • Altersempfehlung: ab 9 Jahren
  • Art: Hardcover
  • Illustrationen: schwarzweiß
  • Seiten: 224
  • Ausstattung: mit Prägung und UV-Lack
  • Format: 15,3 x 21,5 cm
  • Erscheinungsdatum: 19. Januar 2021
  • Verlag: Magellan
  • ISBN: 978-3-7348-4144-6

Hier bestellen: https://www.magellanverlag.de/titel/grimmskrams-ein-klonk-um-mitternacht/559

Das Springende Haus

Einmal Hollywood und zurück

Ein Haus, das um die Welt springt? Was für ein Abenteuer!
Familie Wendelin hat ein ganz besonderes Geheimnis: Sie wohnen in einem Haus, das springen kann! Von seinem Grundstück im Blumenviertel an jeden anderen Ort auf der Welt! Großartig, findet Lonni, das Nachbarskind. Schrecklich, findet Nick Wendelin, ihr neuer bester Freund. Denn irgendwas scheint in letzter Zeit nicht in Ordnung zu sein: Das Haus springt, wann und wohin es will! Und die einzigen, die das Problem beheben könnten, sind Nicks Großeltern. Nur sind die leider verschollen … Da entdecken Lonni und Nick einen geheimnisvollen Brief – und das Abenteuer beginnt!

Pressestimmen:
„Eine zauberhafte Geschichte für Leser ab acht Jahren, die neben den phantasievollen Settings vor allem durch ihre liebevoll gezeichneten Figuren überzeugt. (…) Marikka Pfeiffer versteht es, ungeahnte Wendungen und literarische Geheimtüren in ihre Geschichte einzubinden. (…) Pfeiffer baut Spannung auf, ohne ihre Handlung mit zu viel Action zu überladen. (…) Dabei findet sie einen kindgerechten Ton, der seine Leser ernst nimmt, ihnen aber auch erlaubt, der realen Welt für einige Zeit zu entfliehen. (…) Ein kurzweiliges Vergnügen für Leseanfänger – und durchaus auch für vorlesende Eltern.“
Sarah Kugler, Potsdamer Neueste Nachrichten, 4. Oktober 2018

Das Springende Haus

Unter der Ritterburg

Lonnis Nachbarn, die Wendelins, haben das beste Haus überhaupt, denn es springt von einem Ort auf der Welt zum anderen! Doch die kaputte Steuerung wird langsam zum Problem. Vor allem, seit Lonni und Nick wissen, dass Opa Widu und Oma Henni wirklich ihre Hilfe benötigen. Warum bloß hat Opa Widu den Code zu ihrer Rettung in ein Rätsel verpackt? Und sind die Sprünge zur Ritterburg und zu den Niagarafällen ein Versehen – oder doch Absicht? Zum Glück sind Lonni und Nick nicht auf den Kopf gefallen. Denn auch zuhause im Blumenviertel geht es rund.

Das Springende Haus

Vorsicht, Vulkan!

Nur zwei Ziffern fehlen Lonni und Nick noch, um den Code zusammenzukriegen, mit dem sie die verschollenen Großeltern Wendelin wiederfinden wollen. Doch der Akku des Springenden Hauses lässt zusehends nach, und die kaputte Steuerung können sie allein nicht reparieren. Ein Sprung zu einem Zirkus, bei dem Präriehuhn Esmeralda einen unfreiwilligen Auftritt hat, bringt den Hinweis auf die dritte Ziffer. Aber dann landet das Haus krachend und rumpelnd direkt neben einem Vulkan – und der steht kurz vor dem Ausbruch! Ob sie den Rücksprung ins Blumenviertel noch schaffen werden? Denn dort heckt Frau Kiesewetter neue Tricks aus, um dem Geheimnis des Wendelinschen Hauses auf die Spur zu kommen.

Das Springende Haus

Einsame Insel voraus!

Nur noch die letzte Ziffer des Geheimcodes trennt Nick, Lonni und die Wendelins von Oma Henni und Opa Widu. Aber die bleibt einfach unauffindbar! Dass Frau Kiesewetter sich gefährlich nah an das Springende Haus herangeschlichen hat, macht die Suche nicht leichter. Da hüpft das Haus mitsamt seines mehr als schwächelnden Akkus bis ans andere Ende der Welt: nach Neuseeland. Und es bringt seine Bewohner sogar noch in Seenot! Dabei kann jeder Sprung der letzte sein. Wenn die Kinder nicht rechtzeitig den richtigen Code in den Springomaten eingeben – müssen die Großeltern dann etwa für immer verschollen bleiben?

Das Springende Haus

Einmal Hollywood und zurück (Band 1)

Ein Haus, das um die Welt springt? Was für ein Abenteuer!
Familie Wendelin hat ein ganz besonderes Geheimnis: Sie wohnen in einem Haus, das springen kann! Von seinem Grundstück im Blumenviertel an jeden anderen Ort auf der Welt! Großartig, findet Lonni, das Nachbarskind. Schrecklich, findet Nick Wendelin, ihr neuer bester Freund. Denn irgendwas scheint in letzter Zeit nicht in Ordnung zu sein: Das Haus springt, wann und wohin es will! Und die einzigen, die das Problem beheben könnten, sind Nicks Großeltern. Nur sind die leider verschollen … Da entdecken Lonni und Nick einen geheimnisvollen Brief – und das Abenteuer beginnt!

Das Springende Haus

Unter der Ritterburg (Band 2)

Lonnis Nachbarn, die Wendelins, haben das beste Haus überhaupt, denn es springt von einem Ort auf der Welt zum anderen! Doch die kaputte Steuerung wird langsam zum Problem. Vor allem, seit Lonni und Nick wissen, dass Opa Widu und Oma Henni wirklich ihre Hilfe benötigen. Warum bloß hat Opa Widu den Code zu ihrer Rettung in ein Rätsel verpackt? Und sind die Sprünge zur Ritterburg und zu den Niagarafällen ein Versehen – oder doch Absicht? Zum Glück sind Lonni und Nick nicht auf den Kopf gefallen. Denn auch zuhause im Blumenviertel geht es rund.

Das Springende Haus

Vorsicht, Vulkan! (Band 3)

Nur zwei Ziffern fehlen Lonni und Nick noch, um den Code zusammenzukriegen, mit dem sie die verschollenen Großeltern Wendelin wiederfinden wollen. Doch der Akku des Springenden Hauses lässt zusehends nach, und die kaputte Steuerung können sie allein nicht reparieren. Ein Sprung zu einem Zirkus, bei dem Präriehuhn Esmeralda einen unfreiwilligen Auftritt hat, bringt den Hinweis auf die dritte Ziffer. Aber dann landet das Haus krachend und rumpelnd direkt neben einem Vulkan – und der steht kurz vor dem Ausbruch! Ob sie den Rücksprung ins Blumenviertel noch schaffen werden? Denn dort heckt Frau Kiesewetter neue Tricks aus, um dem Geheimnis des Wendelinschen Hauses auf die Spur zu kommen.

Das Springende Haus

Einsame Insel voraus! (Band 4)

Nur noch die letzte Ziffer des Geheimcodes trennt Nick, Lonni und die Wendelins von Oma Henni und Opa Widu. Aber die bleibt einfach unauffindbar! Dass Frau Kiesewetter sich gefährlich nah an das Springende Haus herangeschlichen hat, macht die Suche nicht leichter. Da hüpft das Haus mitsamt seines mehr als schwächelnden Akkus bis ans andere Ende der Welt: nach Neuseeland. Und es bringt seine Bewohner sogar noch in Seenot! Dabei kann jeder Sprung der letzte sein. Wenn die Kinder nicht rechtzeitig den richtigen Code in den Springomaten eingeben – müssen die Großeltern dann etwa für immer verschollen bleiben?